 |
|
 |
 |
|
     |
|
|
 |
|
Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Innsbruck, Dissertation und Abschluß: 1988.
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, offiziell eingetragen seit 1992. |
|
 |
Zahlreiche Tätigkeiten an verschiedenen Psychiatrischen Kliniken (Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Univ.-Klinik Innsbruck, Erwachsenenpsychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie der Univ.-Klinik Innsbruck, Kinder- und Jugendneuropsychiatrie Klagenfurt, gemeinsame Einrichtung für Kinder- und Jugendpsychiatrie Graz), und psychosozialen Institutionen (Kinderschutzzentrum Klagenfurt, Psychologische Beratungsstelle für Studierende Graz).
Arbeit als Psychotherapeutin in freier Praxis sowie Angebot von Einzel-, Team- und Fallsupervision mit unterschiedlichen Schwerpunkten in verschiedenen Institutionen.
Laufend Vortrags- und Lehrtätigkeit: seit 1997 Lehrtherapeutin der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (derzeit nicht aktiv) und der Österreichischen Ärztekammer (PSY-Diplom-Ausbildungen).
Fortbildungen vorwiegend in hypnosystemischer Therapie, Gestalttherapie, Psychoanalyse, Gruppendynamik und PEP® nach Michael Bohne. Weiterbildungschwerpunkt innerhalb der Verhaltenstherapie: Schematherapie nach J.Young.
|
|
|
|
 |